









Proaktive Eigenverantwortung –
Wir tragen Verantwortung
Wir warten nicht ab, bis jemand uns sagt, was zu tun ist. Wir übernehmen proaktiv Verantwortung, erkennen, was gebraucht wird, und handeln – auch über unseren Aufgabenbereich hinaus.
Verantwortung tragen bedeutet für uns, Aufgaben mit Engagement und Ausdauer zum Ziel zu bringen, selbst wenn es kompliziert wird. Wir denken voraus, setzen klare Prioritäten und halten unser Wort.
Indem wir mutig vorangehen, dranbleiben und andere mitziehen, geben wir Orientierung. Verantwortung wird so zu etwas, das uns verbindet, weil sie gemeinsam getragen wird.
„Ob in meinem eigenen Bereich oder darüber hinaus. Ich warte nicht bis sich etwas bewegt, ich will bewegen.“
Tobias Busch
Bezirksverkaufsleiter

Proaktive Eigenverantwortung
So gelingt es:
Wir übernehmen persönliche Verantwortung und schließen Aufgaben termingerecht und sorgfältig ab.
Wir gehen Aufgaben mit Energie und Ausdauer an und erreichen unsere Ziele.
Wir packen neue Herausforderungen an und übernehmen bei Bedarf zusätzliche Aufgaben.

Wir gehen mit gutem Beispiel vor, indem wir Qualität liefern und Zusagen halten.
Wir tragen zum Teamerfolg bei, indem wir Verantwortung für gemeinsame Ziele übernehmen und bei Bedarf Unterstützung leisten.
Wir fördern durch unser Engagement eine Kultur der Verantwortungsbereitschaft und des Strebens nach Exzellenz.